80-Bus Journal | 
		
			April/Mai/Juni 1984 · Ausgabe 2 | 
	
Ausfüllen einer Postschecküberweisung auf dem Drucker ITOH 8510
von Klaus Mombaur ____ Nürnberg __
So sieht der Dialog über den Bildschirm aus:

Wer nun dieses Programm oder das Ausfüllen der Postschecks aus
Heft 6/82
(mit dem man nat. auch Bankschecks aber keine Euroschecks
ausstellen kann) so wie ich über die Centronics –
Parallel-Schnittsteile laufen lassen will, braucht nur noch folgende
Belegung der Nascom 2 – PIO:
| Port A: | DB 0 bis DB 7 für die Daten | ||||
| Port B: | für die Steuersignale | ||||
| DB | 0: | frei | |||
| DB | 1: | STROBE | (neg) | > | |
| DB | 2: | FAULT | (neg) | < | |
| DB | 3: | INP PRIME | (neg) | > | |
| DB | 4: | INP. BUSY | < | ||
| DB | 5: | SELECT | < | ||
| DB | 6: | PAPER EMPTY | < | ||
| DB | 7: | BUSY | < | ||
Dieses Program druckt Ihnen auch ein Nachweisblatt der ausgefüllten Überweisungen. Spannen Sie dazu einfach, nachdem der Drucker das Formular ausgefüllt hat, ein DIN A4 – Blatt ein und beantworten die Computerfrage mit ‚n‘.
. . . . und so eine ausgefüllte Anweisung:

| Seite 37 von 52 | 
|---|