Die folgenden Adressen sollen helfen, auch ohne vollständiges
Assemblerlisting das Programm stellenweise besser analysieren oder auch
verändern zu können.
| Eingabe (Sub) | 1003 |
| Bildschirmausgabe (Sub) | 110B |
| Test auf Dateiende (Sub) | 113F |
| Durchsuchen eines Rec.(Sub) | 1173 |
| Eingabe von Suchbegr.(Sub) | 1244 |
| Anhängen von Records | 12C0 |
| Ändern von Records | 12C9 |
| Datei initiieren | 12DE |
| Namen suchen | 134B |
| PLZ/Ort suchen | 1362 |
| Allgemein suchen | 1373 |
| Zähler für Rec. (Sub) | 137C |
| Test auf Fehler (Sub) | 139C |
| SORT Menü (Sub) | 13FE |
| Bildschirm säubern (Sub) | 1696 |
| Cassetten einlesen | 16B0 |
| Cassettenausgabe (Sub) | 16C7 |
| Druckausgabe (Sub) | 16D4 |
| Aufkleber (Sub) | 16F5 |
| Menü (eigentl.Start) | 1847 |
| Datei löschen | 1A1B |
| Zählen (Sub) | 1A3E |
In folgenden Adressen werden die Parameter der Datei gespeichert:
| 1BC2 | Dateibeginn |
| 1BC4 | Recordbeginn |
| 1BC6 | Recordlänge |
| 1BC8 | Dateiende |
| 1BCA | RAM-Ende |
| 1BCD | Ausgabeadresse |
| 1BCF | Zähler |
| 1BD2 | hier beginnt die Datei |
Das Programm wird bei 1000 hex gestartet. Es läuft nicht im EPROM, da
es auch innerhalb des Programms Speicher für Parameter enthält.