Nascom Journal | 
		
			März/April 1982 · Ausgabe 3/4 | 
	
Parameter  | 
	Funktionsname  | 
	Lit.Arg.  | 
	Ergebnis  | 
	Kommentar  | 
führt das Programm an der Adresse b aus.  | 
||||
| - | CADR  | 
	Funktion  | 
	a  | 
	a = Startadresse von (Funktion).  | 
| - | READLINE  | 
	- | - | Liest eine Zeile in den Textpuffer ein. Im EDITOR-Modus jeweils eine Bildschirmzeile, sonst von der Tastatur bis Newline mit Echo auf dem Bildschirm.  | 
| - | GETWORD  | 
	Name  | 
	a  | 
	Holt das nächste Wort aus dem Textpuffer; wenn dieser leer ist, wird READLINE aufgerufen. a = Wortadresse  | 
a  | 
	FIRST  | 
	„  | 
	b c  | 
	a muß auf ein Wort im Textpuffer zeigen; c = erstes Byte des Wortes (= Wortlänge), b = Zeiger auf den Rest des Wortes.  | 
| - | SCAN  | 
	- | a oder b c  | 
	Holt das nächste Wort im Textpuffer an den Zeilenanfang; wenn Puffer leer, a = 0 sonst c = 65535 und b = Zeiger auf Wort.  | 
a b  | 
	MATCH  | 
	-  | 
	a b c  | 
	Stringvergleich; c = 65535, wenn gleich, sonst c = 0.  | 
a b  | 
	LOOKUP  | 
	- | c d  | 
	Sucht das Wort, auf das a zeigt, im Dictionary, auf das b zeigt; d = 65535, wenn gefunden, und c = Funktionsadresse; sonst d = 0 und c = a.  | 
a  | 
	CONAXB  | 
	- | b c  | 
	Dezimal-Binär-Umwandlung; a zeigt auf Dezimalstring. Wenn Umwandlung möglich, c = 65535 und b = binärer Wert, sonst c = 0 und b = a.  | 
a  | 
	CONBXA  | 
	-  | 
	b  | 
	Wandelt a in Dezimalzahl, auf die b zeigt  | 
a  | 
	ENTER  | 
	- | - | Trägt Funktionsnamen, auf den a zeigt und Adresse der neuen Funktion in das Interpreter-Dictionary ein.  | 
a  | 
	CMPLW  | 
	-  | 
	-  | 
	Compiliert a (= Adresse einer Funktion).  | 
-  | 
	I  | 
	-  | 
	a  | 
	a = aktueller Wert des innersten Schleifenindex  | 
-  | 
	J  | 
	-  | 
	a  | 
	wie I, aber „zweitinnerste Schleife“  | 
-  | 
	K  | 
	-  | 
	a  | 
	wie I, aber „drittinnerste Schleife“  | 
 | 
||||
-  | 
	VARBL  | 
	-  | 
	a  | 
	a = Adresse der VARIAB-Funktion, die die auf sie selbst folgende Adresse gibt.  | 
-  | 
	CONS  | 
	-  | 
	a  | 
	a = Adresse der CONS-Funktion (wie VARIAB nur Inhalt der folgenden Adresse)  | 
-  | 
	NEGONE  | 
	-  | 
	a  | 
	a = 65535  | 
-  | 
	ONE  | 
	-  | 
	a  | 
	a = 1  | 
-  | 
	ZERO  | 
	-  | 
	a  | 
	a = 0  | 
-  | 
	MEMORY  | 
	-  | 
	a  | 
	Adresse a enthält Obergrenze des bel. RAM  | 
-  | 
	EXEC  | 
	-  | 
	a  | 
	Adresse a enthält Startadresse der Systemschleife.  | 
-  | 
	NAMES  | 
	-  | 
	a  | 
	Adresse a enthält Adresse des Int.-Dict.  | 
-  | 
	CODEADR  | 
	-  | 
	a  | 
	Adresse a enthält nächste freie Programm= Codeadresse.  | 
-  | 
	NEXTADR  | 
	-  | 
	a  | 
	a = Adresse der Funktion NEXT  | 
-  | 
	CNAMES  | 
	-  | 
	a  | 
	a = Adresse der Adresse des Comp.-Dict.  | 
-  | 
	INVAR  | 
	-  | 
	a  | 
	Adresse a enthält Adresse für COUT.  | 
-  | 
	OUTVAR  | 
	-  | 
	a  | 
	Adresse a enthält Adresse für CIN.  | 
-  | 
	CURSADR  | 
	-  | 
	a  | 
	a = Adresse des Cursorregisters (C29H)  | 
| Seite 8 von 52 | 
|---|